Ich habe nicht behauptet, das die Ausgangsspannung keine reine Gleichspannung ist, allerdings ist immer ein Ripple von einigen mV drauf.
Selbst zwei baugleiche Netzteile haben einen unterschiedlichen Ri, weshalb im Lastbetrieb eins von Beiden die Ausgangsspannung früher ,nach oben, nachregelt, das Andere muss dann zwangsläufig runterregeln da der Strom ansteigt, und so kann (muss aber nicht) ein permanentes Schwingen auftreten. Zum Puffern kurzzeitiger Spitzen sollte über die 24V ein Elko von 4700µF oder größer gelegt werden.
Gruß
Lesezeichen