hi leutz
ochhh nööö nicht diese wärmeschleudern. die werden auch heiß wenn de nischt ziehst. dann nimm dir lieber einen ringkerntrafo da ist auch der wirkungsgrad besser.
aber mal was anderes.....wenn du dir selber ein netzteil aufbauen möchtest so wie du oben beschrieben hast, dann bedenke bitte folgenes.
der trafo bietet 24V....meist etwas mehr....jetzt klaut dir der gleichrichter ca. 1,4V bleibt dir 22,6.
der glättungskondensator hebt dir die spannung um den faktor 1,4 an....macht 31,64V und schon liegst du über die max. 24V.
jaaaaa nun werden einige sagen, das ist aber nur im leerlauf der fall und die spannung bricht ein, wenn du ne last drannhängst, aber über die 24V liegst du dicke. ob das für die pollinplatine auf dauer gut ist?? ich denke mal nicht.
wenigstens eine sicherung im primärkreis solltest du auch nicht vergessen und die sollte nicht zu flink sein, sonst fliegt dir dir schon beim einschalten, weil der tafo ja fast auf kurzschluß läuft bis der kondensator voll ist.
so weit dazu
LG thomas