Zitat Zitat von meddie
Der Klingon77 hatte mal erwähnt dass man stärkere Motoren nehmen sollte.

Was meinst Du Klingon77 würde dieser reichen oder doch eher stärkeren nehmen?

Danke im Voraus
hi meddie,

viel praktische Erfahrung habe ich bezüglich Schrittmotoren und CNC nicht.

Mein "kleines grünes Schnuckelchen" (Proxxon MF 70) hat, glaube ich 0,98Nm Motoren drinnen.

Damit komme ich im Eilgang (G0) auf ca. 300mm/min ohneSchrittverluste.
Das zu bewegende Gewicht ist dabei zu vernachlässigen.

Die Fräskräfte ebenfalls (3mm Fräser in Alu max. 0,3mm Zustellung/Durchgang).

Die Motoren könnten bestimmt noch mehr, wenn die Gewindesteigung (M6 x 1) größer wäre.

Der Schwachpunkt an dem Maschinchen ist der Fräserantrieb. Der hat mal eben 100W.

Die Steuerung ist eine 3d Step von Ostermann (Schritt/Richtung).
Die macht, glaube ich, 2A (gibt es übrigens auch als Platine und Bausatz; kann aber keine Mikrosteps sondern nur Halbschritt).

Ich glaube im Hobbybereich ist man mit 1Nm - 2Nm Motoren schon gut bedient.
Fräszeit ist ja zweitrangig und zum Platinenfräsen reicht es allemal!

liebe Grüße und viel Erfolg,

Klingon77