hallo hessibaby

Das ein vernünftiger Netzschalter und eine mittelträge Sicherung Pflicht ist, wird den Meisten bekannt sein.
da könntest du recht haben....nur meddie schrieb....

Dann einen Brückengleichrichter und eien Kondensator und schon habe ich 24 Volt DC mit 2.5 A. für etwas mehr als 5 Euro.
und daraus war das nicht ersichtlich [-X
sollte doch nur ein hinweis sein, weil ich das gefühl hatte, das meddie da nicht so sattelfest ist.
das der trafo nur wärend der betriebszeit eingeschaltet ist, kann ich so nicht glauben. man wird ja nicht jedesmal die primärseite trennen, wenn das programm abgearbeitet ist.
die kosten für einen ringkern?......ich glaube bei dem hobby CNC sind die vernachläßigbar.
ich hoffe das meddie noch was schreibt, wenn es dann weiter geht.

gruß thomas