- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Open-Servo-CAN

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    Lippe
    Alter
    55
    Beiträge
    524
    Hallo,

    so habe das so schnell es ging noch in eine ähm halbwegs verständliche Form gebracht und entschuldige mich schon mal. Hoffe hab keinen Bock reingebaut und ach frag nicht nach K6, es ist ein Steckverbinder zu einem Funkmodul und hat nix mit dem CAN zu tun
    Beim USI gibt es noch ein Fallstrick. Der MOSI Pin ist am Controller plötzlich nicht mehr Output sondern Input, gleiches gilt für den MISO nur halt umgekehrt. Am besten du schaust dir die Bezeichnungen im Datenblatt an.
    Im Schaltplan habe ich einen Abschlusswiderstand vorgesehen. Den kann man aus Platzgründen gegebenen Falls in den Anschluß verlegen.
    Wenn du keinen Wert darauf legst, dass der Controller den MCP reseten kann, möchtest du vielleicht den CLKOUT des MCP nutzen. Wenn du einen Quarz am MCP hast, kannst du damit auch den Controller takten.

    Gruß

    Jens
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken unbenannt_858.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress