Für den Hobbybereich würde ich eher das Lötstoplaminat "Dynamask KM" von Bungard empfehlen. Im Netz gibts auch die Verarbeitungsanleitung dazu. Dafür brauchst du nur einen normalem Bürolaminator durch den auch Platinen durchpassen, einen UV Belichter (oder Gesichtsbräuner) und Soda zum entwickeln. Das Laminat wird auf die Platine auflaminiert und genau wie bei der Platinenherstellung belichtet. Danach in Sodalösung entwickelt. Dabei werden die Pads freigewaschen. Anschließend noch unter dem Belichter oder im Backofen ne halbe stunde "härten". Braucht anfangs etwas Übung und ist eher was für Einzelstücke oder Kleinserien, sieht aber schick aus. Die Belichtungsfolien lassen sich aus Eagle mit den Layern tStop für die Oberseite und bStop für die Unterseite erstellen.

Gruß
Micha