-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Lötstoppmasken Herstellung
				
					
						
							Hallo, wie kann ich denn eine lötsroppmaske herstellen?
 kann man die auch ätzen?? auf ganz dünnes kupferblech oder so, oder wie kann man sowas selber machen?? auschneiden mim skalpell ist definitvst zu nervig...
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Für Lötstopplack brauchst du mehrere Arbeitsgänge:
 1. Mit einer Schablone auf die Leiterplatte eine Paste dort auftragen, wo später gelötet wird. Das könnte z.B. die Lötpastenschablone (für SMD) sein. Bei THT wirds schwieriger.
 2. Paste trocknen lassen.
 3. Leiterplatte mit Lötstopplack besprühen
 4. Paste entfernen
 Ergebnis: die Pads sind frei, alles andere ist gelackmeiert.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ok. danke... der arbeitsschritt ist mir klar, aber woher bekomm ich die schablone/ maske ??
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Für den Hobbybereich würde ich eher das Lötstoplaminat "Dynamask KM"  von Bungard empfehlen. Im Netz gibts auch die Verarbeitungsanleitung dazu. Dafür brauchst du nur einen normalem Bürolaminator durch den auch Platinen durchpassen, einen UV Belichter (oder Gesichtsbräuner) und Soda zum entwickeln. Das Laminat wird auf die Platine auflaminiert und genau wie bei der Platinenherstellung belichtet. Danach in Sodalösung entwickelt. Dabei werden die Pads freigewaschen. Anschließend noch unter dem Belichter oder im Backofen ne halbe stunde "härten". Braucht anfangs etwas Übung und ist eher was für Einzelstücke oder Kleinserien, sieht aber schick aus. Die Belichtungsfolien lassen sich aus Eagle mit den Layern tStop für die Oberseite und bStop für die Unterseite erstellen.
 
 Gruß
 Micha
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen