Sehr praktisch, Deine Anleitung. Da lernt man es mal von der Pike auf.

Ich habe jetzt hier die neueste Version abgelegt. Der Fehler mit er fehlenden Klasse ist jetzt beseitigt. Ausserdem habe ich die Timer-Routinen nach Deinem Prinzip oben ausgemistet.
Im Moment versuche ich gerade, die graphische Darstellung der Liniensensoren etwas aufzupolieren. Dazu habe ich ja die Klasse "Graph" kreiert, die die Messwerte darstellt.

Mir scheint die Klasse "Graph" gut geeignet, um die Objektorientierung besser zu lernen. Ich möchte dem Graph jetzt beschriftete Achsen hinzufügen. Dazu wollte ich eine Klasse "Axis" erzeugen, die irgendwie dem Graph zugefügt werden.
Ich habe es allerdings nicht geschaft, weil die Verbindung der "repaint" Methode mit den Achsen nicht klappt.
Hier ist mir ohnehin unklar, wie man das am besten macht. Sollte man eine "Graph"-Klasse entwerfen und danach die Eigenschaften an eine "Axis" Klasse vererben? Oder sollte man die Klassen lieber vollständig getrennt entwerfen und dann später irgendwie zusammenfügen?

Gruß,
robo