Hallo m.a.r.v.i.n, hallo trapperjohn,
es freut mich, dass Ihr das Ganze mal ausprobiert habt. Heute habe ich mir das Projekt nochmal vorgenommen und wollte es kompilieren. Mit ist tatsächlich in das Zip-File ein Zwischenstand reingerutscht.
Das ist richtig, einfach auskommentieren und es sollte gehen.In AsuroControl.java sind allerdings noch Fehler - die "testAction" ruft ein "g.addWert" auf, "g" ist aber nicht bekannt. Einfach die Zeile auskommentieren, dann lässt sich die Anwendung übersetzen.
Der Programmcode ist tatsächlich fest auf COM10 eingestellt. Ich habe es für meinen Rechner gemacht. Wenn Ihr den Schnittstellennamen an eurem Rechner kennt, sollte es ein leichtes sein z.B. COM5 in die AsuroControl einzugtragen.Weiter hab ich es noch nicht ausprobiert - aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass auf jedem Rechner "COM10" die richtige Schnittstelle ist!
Bei der Auswahl der Schnittstelle bin ich mir noch unschlüssig: Ich könnte es mit einem "Dialog-Fenster" versuchen. Das ist aber lästig, weil man dann jedesmal beim Programmstart die Schnittstelle auswählen muss. Eine andere Möglichkeit wäre wohl ein "config" File. Da das ganze Projekt aber am Schluss in ein *.jar verwandelt werden soll, wird's wohl schwierig mit dem Pfad.
Bis demnächst,
robo
Lesezeichen