-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Das sicherste (fürs Radio) wären wohl zwei Tonfrequenz-Übertrager die auch die Impedanz anpassen würden. Die werden normalerweise bei Röhrengeräten verwendet um niederohmige Lautsprecher anzuschliesen. Die könnte man quasi rückwärts anschliesen. Die Ausgänge kannst du dann auf einer Seite verbinden für die gemeinsame Masse des Kopfhörers. Ein Beispiel vom C: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=516104 Vielleicht findet sich das auch in deiner Restekiste, im Prinzip ist es wohl ein Trafo...
Gruß
mic
[Edit] Das "Datenblatt" ist ja klasse *lol*
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen