Erst einmal vielen Dank für Eure vielen Tipps und Anregungen.

@Neutro
Die Idee mit dem Mikro finde ich irgendwie originell. Coole Idee, Danke.

@Jaecko
So eine Kontrolllampe für den Brenner habe ich auch. Die leuchtet zwar schon immer ein paar Sekunden vor der Zündung auf, aber das finde ich nicht so schlimm.

Da es wohl nicht so leicht ist einen Stromfluss einer dreiadrigen Leitung berührungslos zu erkennen, habe ich mich für folgende Lösung entschieden:
Um die Brennerstarts zu zählen und die Laufzeit zu messen werde ich die Idee von Jaecko mit dem Photosensor ausprobieren. Die Bauteile dafür sollte ich eigentlich herumliegen haben. Für die Pumpenlaufzeiten werde ich dann doch die Anschlussleitungen anzapfen müssen und je ein Relais als potentialfreie Signalquelle benutzen.

Da ich es aber mit meiner berührungslosen Idee nicht lassen kann, habe ich mir gestern mal spaßeshalber einen Magnetfeldsensor (KMZ10B) bei Rechelt bestellt. Mal sehen was da so rauskommt.


Gruß
tooltime