Danke für die Erklärung @deSilva.

Nur stellt sich mir die Frage, wie ich das ganze berechnen soll wenn ich die Schaltung selber entwerfen möchte. Wird der Schmitt-Trigger mit Operationsverstärkern aufgebaut, stellt sich die Sache ganz einfach dar. Aber welche Formeln benutzen, wenn es sich um einen Schmitt-Triggern mit Transistoren handelt (siehe Bild weiter oben)?