Hallo,

1. Ist eigentlich egal du kannst das mit dem Poti P1 und dem Widerstand R1 eintstellen
2. Wie mein vorgänger schon sagt ist das egal.
3. a),b) jep vollkommen richtig. Schau mal nach Schmitt Triger nach. D erfährst du dazu mehr.

@ Hubert.G: Der Widerstand R7 gehört eigentlich schon noch dazu. Es ist ein PullDowm Widerstnad, der Verhindern soll, das T3 einen Nichtdefinierten Zustand hat. Kann aber eventuell weggelassen werden.
Oh halt doch nicht da ist ja noch R6 im Spiel. Man die Schaltung ist doch nicht so einfach.
@specter: Schau mal dazu im Netz nach oder schreib mir ne PN dann kann ich dir was einfacheres schicken.

mfg
Michael

edit: Es gibt das Teil doch noch beim gorßen C: Hier der Link: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=196037
Das hätte ich dir auch geschickt (die Anleitung) aber so ist es halt nun für alle öffentlich. Schau dir mal den Schaltplan an und die Verwendeten Bauteile. Das Teil werkelt sehr gut. (Habe es für unsere Außenleucht im Einsatz (Man kann nur Licht anmachen wenn es dunkel ist (jetzt können die kleinen Kinder nicht mehr einfach "Klingelstreich machen" und dabei das Lichtankinpsen und es leuchtet 12h und mehr))