Es ist anzunehemen, dass Heizer und Temperaturfühler aus Platin bestehen, dh die Widerstände haben einen Temperaturkoeffizienten von ca. 3850ppm/K. Damit kannst du dir die Widerstände R1-3 für dT = 30K berechenen, wobei die Problematik des Temperaturabgleichs besteht. Als OP für eine einfache Brückenschaltung empfiehlt sich der CA3140/3160, da sich der Offset separat einstellen läßt. Das ist notwendig, damit die Brücke losläuft.
Gruß
Wolfgang






Bevor ich versuche bei IST wegen eines Sensors anzufragen, daher erstmal meine Frage an die Community
Zitieren
) werd ich die Schaltung mal aufbauen und durchkalibrieren. 
Lesezeichen