-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wind könnte man auch indirekt über die Wellen nutzen. Es gibt Wellenkrftwerke die bestehen aus einem langes Rohr mit etwa 5 Gelenken. Die Wellen knicken die Gelenke und daraus wird Strom gewonnen. Da kommt man zwar etwas ab von der Form, aber noch nicht so sehr. Das sollte auch noch knapp unter der Oberfläche gehen.
Eine Brennstoffzelle ist zwar eleganz und höt sich gut an, ist aber nicht so einfach: die Temperatur muss stimmen (meistens > 50 C) und der Treibstoff muß gespeichert werden (geht schwer bei Wasserstoff). Die Zellen mit direkt Methanol sind eher noch Prototypen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen