wie schnell soll das ding denn werden?
ein rohr mit halbwegs hydrodynamischer form braucht bei 10kmh und einem durchmesser von 150mm
A=d²pi/4=0,0176m²
ro=1000kg/m³
c=10/3,6=2,77m/s
cw einer kugel =0,45, da die kugel wirbel hinter sich erzeugt sollte sich dieser noch veringern lassen 0,3

ro/2*c^2*A*cw=F=7,36N vortriebskraft
und nimmt eine leistung von 20W auf (ohne verluste) das würde einer solarzelle von rund 0,5m² entsprechen

mfg clemens