Hallo,

Du bist doch nicht zwangsweise an Dein Protokoll gebunden, da Du die Daten ja wie Du schreibst als Datenbank vorliegen hast.
Wenn Du nur X/Y-Koordinaten als Info an den Arm geben möchtest, benötigst Du schon mehr als ein einfaches Interface, da geht es nicht ohne passende Steuerung.
Um die Koordinaten zu erreichen müssen die Achsen ja ganz definierte Bewegungen ausführen da Du im Gegensatz zum Plotter einen 3 dimensionalen Raum hast.
Die Bausätze welche ich kenne sind durch ihre Positioniergenauigkeit dafür sicher nicht geeignet, so gesehen wäre ein I-Robot schon super, aber selbst die Laborgröße ist sehr sehr teuer und auch ein bisschen am Ziel vorbei...
Die von Sekuria, welche ich damals recht gut fand gibts leider nicht mehr, Du kannst Dir ja mal folgende Seite als Info anschauen:
http://www.nodna.com/xtc/index.php?c...oter-Arme.html
Sind die einzigen die mir im Augenblick einfallen und "noch" bezahlbar sind. Aber auch die erreichen sicher nicht die Anforderungen und sind mehr für spielerische Aspekte, da ich davon ausgehe das Du eine Auflösung von <1mm anstrebst.
Wobei Du diese Art mit entsprechenden Geschick auch selbst bauen kannst, wie Delfin gerade geschrieben hatte.

Welcher finanzieller Spielraum steht Dir den zur Verfügung und welche Rahmengröße zwecks Zeichnung hast Du denn gedacht?


Gruß André