Wenn sie das machen würde, dann wäre es ja ok für mich...Den Adapter kannst du glaubich knicken - ich nehme mal an, dass die Tastatur das irgendwie prüft und dann auf PS/2 schaltet oder sowas
Normale PS/2 hab ich ne Menge rumligen, aber ich wollte was kleines, das ich an das Gehäuse meines Prototypen nageln kann.Mit ner normalen PS/2 Tastatatur gehts super - sollte doch noch aufzutreiben sein, oder?
Soll ja nur zur Menüführung und Eingabe einiger Sollwerte sein. Da wär halt ein 10erBlock ideal. Sowohl von den Möglichkeiten, als auch von der Größe.
UndIch hab momentan keine PS/2 Gegenstecker, um die normale Tastatur zu probieren. Da war das mit dem USB-Adapter besser zu bewerkstelligen. Hab halt ein USB-Verlängerungskabel mit offenem Ende genommen und damit das selbe gemacht wie der Adapter.
Lesezeichen