C bring einem definitiv was, wenn man auch andere Plattformen proggen
möchte als AVR. Für AVR ist Bascom nach meiner Meinung meist
mehr als ausreichend.
Der Vorteil ist, man kann permanent dazulernen und hat dennoch
schon früh Erfolgserlebnisse, was für die Motivation, gerade bei
Einsteigern sehr förderlich ist.

Ich hab mit Bascom angefangen und zu Anfang auch praktisch
nur die Highlevelbefehle von Bascom verwendet ... das hat
richtig fun gemacht flott erste Ergebnisse zu haben.
Nach und nach habe ich mir dann, wie es in C auch üblich
ist, Libs erarbeitet, in denen ich gerade bestimmte Funktionen
die direkt mit den Registern arbeiten ausgelagert hab, die
ich nun ersatzweise zum Highlevelbefehl include und bekomme
so oftmals kürzeren und schnelleren Code.

Wenn man unstrukturiert Spaghetti programmiert wirds in egal
welcher Sprache nix rechts