-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Mit 100 LSB sind 100 mal 1 LSB Schritt gemeint. Für den 10 Bit Wandler also rund 10% des Werteumfangs.
Durch mehrfaches Abtasten und Mitteln kann man die Auflösung erhöhen. Siehe Atmel Application Note AVR121: http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc8003.pdf
Da hier nur sehr langsame gemessen werden muss, bietet sich das hier an. Wegen des Trafos wird man auch nicht jedes mA an Strom sparen müssen.
Das mitteln zu erhöhung der Auflösung geht nur gut, wenn der AD wandler nicht bei jeder Wandlung den gleichen Wert einließt. Wenn zum Niederfrequenten Signal noch eine schnellere Wechselspannung vorhanden ist, werden viele vieschiedene Werte des ADs genutzt. Dadurch erhöht sich nicht nur die Auflösung, sondern es wird auch die Differentielle Nichtlinearität über einen gewissen Bereich gemittelt und damit reduziert. Bei einem Sukzessive Approximations Wandler sind die kritischen Punkte, wenn höherwertige Bits umschaltet, also einige wenige schlechte Schritte.
Die 50 Hz werden schon allein durch das Mitteln üner einen langen Zeitraum stark reduziert. Wenn die mittelungszeit ein Vielfaches de Periode ist, kriegt man eine fast perfekte Unterdrückung der 50 Hz. Der Nachteil durch das 50 Hz Signal liegt also nur im etwas kleineren Messbereich bevor Überläufe eintreten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen