-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ja, da hast du recht.
Ich habe vorhin die Spannungsversorgungsplatine (Trafo usw....) und die Steuerplatine aus dem Gehäuse ausgebaut und nebeneinander mit genügend Abstand zueinander anstatt knapp übereinander betrieben.
Das Ergebnis war:
Die Schwingung war höher und konnte durch Messen an diversen Stellen auch nicht wie vorher (knapp übereinander) eliminiert werden.
Eigentlich hätte ich gedacht, das es eher andersrum ist und der Trafo evtl stört. Scheint aber nicht so zu sein.
Wenn ich die Ph-Elektrode mit dem eingebauten 220uf in Ph4 und Ph9 eintauche, erreicht der Wert auf dem Display nach ca 20sek einen stabilen Wert, was in meinem Aquarium völlig ausreichend sein sollte 
Allerdings stört mich die tatsache auch noch, das die Schaltung ja noch immer Schwingt (ich diese nur sehr glätte).
Komisch ist auch, das ich die Schwingung am Messgerät nicht nachvollziehen kann.
Als die Platinen nebeneinander lagen, Schwung der Wert auf dem Display um ca 4 Pixel, was bei 10Bit und 5V ausgegeben auf 64Pixel ca.0,3V sein müssten.
Am Messgerät war der Wert aber total stabil.
Auch Aref war total stabil.
Ich bin langsam ratlos...
Was habt ihr denn noch so für Ideen, wie ich herausfinden kann was wie schwingt?
Ich habe bisher neu eingebaut
-100nf von Aref zu Masse
-220uF von Adc zu Masse
-1K (R25) vor Aref wurde durch 220R getauscht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen