-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn man bei der Spule die Spannung wegnimmt, nimmt das Magnetfeld ab und induziert dabei eine Spannung entgegengesetzt zur Spannung die man ursprünglich an der Spule hatte. Dadurch kann der Strom weiter in die selbe Richtung fließen und verhindern das das Magnetfeld schneller zusammenfällt. Die Freilaufdioden bei Relais oder ähnlichem schaltet man ja auch nicht in Reihe, weils einfach nicht funktioniert.
Wenn man das Magnetfeld schnell abschalten will, muß man dafür sorgen, das der Schalter (oder transistor) der für das Abschalten sorgt eine hohe Spannungsfestigkeit hat. Es fleißt dann weniger der Energie zurück.
Die Andere Möglichkeit für den EMP ist es einen nur kleinen Kondensator zu nehmen und den vollständig zu entladen. So, dass Spule und der Kondensator als Schwingkreis dann noch ein Paar Perioden schwingen. Auch da ist eine Diode nur bedingt sinnvoll, denn die Schwingung wird dann nach der ersten halben Periode gestoppt (Kondensator andersherum geladen).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen