Ob du nun einen "fetten Brummer" nutzt ,dein PC-NT oder einen kleinen Stecktrafo der gerademal 100mA bringt ist für das Experiment völlig egal denn da differieren nur die Ladezeiten für den Kondensator.Ein kleines "Lobernetzteil" habe ich schon gebaut (PC Netzteil), mit dem experimentiere ich so rum.
Ich will hier jetzt nicht so mit erhobenem Zeigefinger rumrennen aber nur mal so informativ. :Weil wenn jetzt angenommen die Putzfrau mein Tisch aufräumt und so ein Elko anfasst ist das recht ungesund.
Das wäre eigentlich eine falsche Denkweise.
Das man sein Experiment immer unter Kontrolle halten soll muß wohl kaum diskutiert werden und was die Ladung und die "Putzfrau" angeht so wird ein nicht genutztes Gerät (Experiment) immer "Spannungslos/ladungslos" bzw. sonstwie gesichert gelagert.
So gibt es keine Unfälle.
Ich habe auch für verschiedenste Zwecke größere Elkos in meiner Bastelecke.
Wenn ich diese nicht brauche werden sie entladen und bekommen zur Lagerung in jedem Falle einen entladewiderstand über die Pole.
Damit vermeidet man Unfälle.
So wild ist das also auch nicht.
Wie gesagt.
Das wichtigste ist das man aufmerkam ist und weiß was man tut.
Das gilt auch wenn man eben noch nicht sehr firm auf dem bettreffenden Gebiet ist.
Ich weiß nicht ob du mit Waffen zu tun hast aber auch wenn ich annehme das dem nicht so ist gehe ich davon aus das du trotzdem wie die meisten weißt das man sie "nie" herumliegen läst und schon garnicht geladen.
Ist eigentlich eine selbstverständlichkeit.
Aber wie du dich auch immer entscheiden möchtest.
Frag einfach dann wird man dir sicher helfen den sinvollsten Weg zu finden.
Denn es gilt ja immernoch der Grundsatz das der der nicht fragt dumm bleibt oder im extreemfall Schaden davon trägt.
Ich mache das auch so.
Wenn mich was interessiert dann frage ich und ich bin dabei mitunter hartnäckig wie eine Hämorride.
Ich lasse so lange nicht locker bis ich entweder alle Infos für mein Vorhaben habe oder einsehe das es sinnlos ist.
Lesezeichen