@ich: dann hast Du einen Tiefpass und der Transistor arbeitet nicht mehr im Schalrbetrieb, bei hinreichend schneller Strommessung wird also mit geringer Stromüberhöhung abgeschaltet, aber die Leistung, die Du im Widerstand sparen wolltest zu gunsten einer per Software instantan zerstörbaren Schaltung im Transistor verbraten.

@Hubert: auch wenn das so aussieht: ich will nicht nur korinthenkacken, sondern habe keine Lust darauf, dass dieser Thread bei jeder künftigen PWM-Diskussion dazu führt, dass Strombegrenzung in Abrede gestellt wird.