Hi pchero,
du könntest das Display auch über ein Schieberegister mit dem ATmega verbinden. Du brauchst aber ein Register zum senden und eins zum empfangen. Ist preiswert aber nicht ganz so einfach anzusteuern wie eine direkte Verbindung. Daher würde ich auch einen größeren ATmega nehmen, was noch weitere Vorteile hat. Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit den AVRs hast, dann würde ich aber erstmal mit kleinen, preiswerten, Projekten anfangen... da ärgert man sich nicht, wenn mal was kaputt geht.
Für sowas ist der ATmega8 mehr als optimal... preiswert und extrem leistungsfähig.

Gruß,
SIGINT