-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Jetzt hab ich grad gebraucht, bis ich den ersten Satz hatte. xD
"net" heißt bei uns auch "nicht" und bin so erst von nem Tippfehler ausgegangen. Nur hat dann der zweite Teil nicht mehr dazugepasst^^
Dann werde ich mir das mal durchrechnen. Notfalls kann ich das ganze ja mit nem 2. Motor (also dann für jede Seite einen) verstärken und so die Drehmomente einfach addieren für die Gleichung(?).
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							da wirst du probleme mit der shcieflage bekommmen... weil die motoren laufen immmer unterscheidlich shcnell,
wenn deine rolle nen durchmesser von kleiner 2 cm hat, und die gesamtkonstruktion nicht mehr wie 400g wiegt passt das..
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Rolle = Die, auf die ich das Seil aufwickle, oder über die ich das Seil leite, um den 90° Winkel (also von Oben nach Vorne) zu überwinden? Ersteres nehme ich mal an.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							jo.. dei oben is total egal..
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dann werd ich mir mal das Zeugs bestellen (habs mal durchgewogen, scheint alles zu passen)
Danke schonmal für eure Gedult 
 Ich "nerv" euch dann wieder, wenns Probleme geben sollte 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hi,
Habe nun alles zusammengebastelt und es scheint auch richtig zu laufen. Nun muss ich noch eone Art Positionsbestimmung zustande bekommen, damit ich weiß, vor welcher Box sich der Aufzug momentan befindet.
Ich habe mehrfach von einem Hallsensor gelesen, bei dem mir jedoch noch eines nicht klar ist: Erkennt dieser jedes Metall oder muss es Stromdurchflossen/magnetisch sein?
Eine andere Idee wäre auf dem Aufzug selbst etwas anzubringen, dass mir in einem bestimmten Abstand ein Signal gibt (für rechts/links) und an den Stangen, an denen der Aufzug hoch und runter fährt.
Was würdet ihr mir empfehlen oder habt ihr evt noch eine andere/bessere Idee?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen