Hallo, ich habe zwar keinen Asuro oder einen andere Mikrokontrollersteuerung, sondern baue meine Bots mit analogen Relaissteuerungen. Bei meinem ersten Bot (mit Twinmotor von robotikhardware) ärgert mich die ungewollte Kurvenfahrt. Zur Zeit baue ich ein zweites Gerät mit typengleichen "gehackten" Servos. Beim parallelen Probebetrieb auf dem Steckbrett musste ich feststellen, dass ein Motor ca. 1,5 U/min schneller läuft. Das sind in meinem Fall ein 170 mm/min. längerer Weg des einen Rades. Also eine Kurvenfahrt. Deshalb habe ich mit einem Poti die Spannung am schneller laufenden Servo gedrosselt und habe herausgefunden, dass bei einem Vorwiderstand von 1,0 Ohm Gleichlauf mit dem anderen Servo hergestellt ist.
Ich denke, dass dieses in meinem Fall eine Lösung ist. Ob das im Fall des Asuro geht, weiß ich nicht. Vielleicht hat jemand von euch eine Meinung dazu.
Elu