-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Das geht mit fast jeder Programmiersprache. Aber da musst du schon in der Hilfe von deiner Programmier-Software oder im Internet (Foren für Leute die in dieser Sprache Programme entwickeln ect.) schauen, wie da die Befehle lauten.
Normalerweise muss man halt im Programm eine Serielle Schnittstelle öffnen, die Verbindungseinstellungen konfigurieren (Baudrate, Parität, Stoppbits ect.) und mit dem COM-Port vom PC verbinden. Dann kann man mit Befehlen wie "SerialPort.Write()" oder ähnlich, einen String oder irgendwelche Zahlen (Integer, Bytes...) senden.
Aber das ist wirklich individuell für jede Sprache und sogar Sprach-Version.
Im uC holt man sich dann (in BASCOM) z.B. mit einer Schleife über den "Inkey()"-Befehl die empfangenen Bytes rein und setzt sie wieder zusammen, falls es mehrere Bytes, z.B. ein String oder Integer sind die man sendet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen