Die 60Hz halte ich für ein Gerücht, die Inverter arbeiten im Bereich von einigen zig kHz, wobei man selbst da noch von der Zeilenfrequenz fern bleiben sollte, um Interferenzen zu vermeiden. 60Hz wären bei TFTs, die ja meistens mit einer Bildwiederholrate in diesem Bereich arbeiten, eine fatale Wahl.
Ich habe kürzlich einen Einfachst-Inverter (auch nur die olle Royer-Schaltung wie im Inverter für die schicken bunten CCFL-Röhren in des Modders PC-Kiste) für ca. 12 Euro gekauft, für das Geld fange ich sicher nicht an ein bis in den kV-Bereich spannungsfesten Minitrafo selbst zu wickeln. Das Ding wurde passend zu den ebenfalls bestellten CCFL-Röhren angeboten, was soll ich mir da noch groß 'nen Kopf machen? Die Konstruktion hat noch einen 24->12V Schaltregler davor bekommen und tut nun in einem Scanner als Ersatz für eine Spezial-U-Lampe einen hervorragenden Dienst. War halt nicht ganz billig, aber was soll's...