Da im Threadtitel "Visual Basic / Visual C++" steht, gehe ich mal davon aus es ist das Visual Studio von Microsoft gemeint. Beide haben als Unterlage .Net und werden als Managed Code (ähnlich wie Java) ausgeführt. Sind dadurch untereinander leicht portierbar, Visual Basic kann genauso mit OOP umgehen wie Visual C++ und zeigt auch ähnliche Ausführungsgeschwindigkeiten, die trotz Managed Code erstaunlich schnell ist.
Es gibt auch Open Source Portierungen von .Net, von denen Mono (Linux, Mac und Win) am weitesten entwickelt ist und nahezu alle Funktionen von .Net abbildet.

mfg