Hm, sollte dann bipolar funktionieren (besseres Laufverhalten als Unipolar) ist aber recht aufwendig. Man benötigt 5 Vollbrücken.
Gerade gefunden:
http://www.goetz-automation.de/Schri...en%20Motor.htm

Enstsprechend viele Komparatoren und Kippstufen für die Stromregelung und eine entsprechende Ansteuerung nach den Logiktabellen.

Sowas sollte auch gehen:http://www.reichelt.de/?;ACTION=7;LA...36afd68c94e34d
Allerdings 5 Stück davon. Dafür sind die Stromregler schon drin.

Oder halt einfacher fertige ICs, wo ich allerdings auf die schnelle nur welche von Sanken gefunden habe, die unipolar oder in Pentagonalverschaltung arbeiten. Dann aber oft mit Nachteilen in Lauf und Drehmomentverhalten.
http://pdf1.alldatasheet.com/datashe...N/SI-7502.html

Wo es die allerdings zu kaufen gibt weiß ich auch nicht.

Allerdings erstmal alle Angaben ohne Gewähr, da ich 5 Phasen Ansteuerungen noch nicht gebaut habe, hab aber noch zwei Berger Lahr hier rumliegen mit 1,4 A. Mal sehen ob sich da noch was für basteln lässt.

MfG
Manu