-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Viele der neueren Schaltnetzteile hört man nicht weil die Frequenz zu hoch ist. Hat also weniger was mit guter Verarbeitung sondern mit guter Planung zu tun. Es sind auch nicht nur lose Windungen, sondern auch das Kernmaterial selbst. Das meiste ist leicht magnetostriktiv. D.h. beim Magnetisieren zieht es sich etwas zusammen oder dehnt sich aus. Der Effekt kann sogar für Ultraschallwandler benutzt werden.
Das manche Fehrnseher lauter werden mit der zeit, hat damit zu tun das sich irgendwo Kleber härter wird und damit die Schwingungen nicht mehr so gut dämpfen kann. Manchmal lockern sich auch ein paar Windungen.
Bei manchen Geräten hat man Pech und die Frequenz vom Schaltregler fällt gerade mit einer mechnischen Resonanz zusammen dann wird es besonders laut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen