Hi Ozzy,
es geht wirklich um die Voltzahl. Einen Spannungswandler ist bei den benötigten Strömen und Lastwechseln vollkommen unsinng. Wir sprechen hier von 100A beim anlaufen und ~1A im Leerlauf.

Du musst bei den Zellen auch darauf achten, dass sie hochstromfest sind. Hohe Ströme sind eine Schwäche von Lithium-basierten Zellen, das ist eher das Fachgebiet von NiCd/Blei. Deswegen wurden spezielle Lithium-Zellen entwickelt, die höhere Ströme auf Kosten der Kapazität liefern können. Lithium-Polymer scheint da den normalen Rundzellen (18650) überlegen zu sein. Normale Zellen würde ich nicht mit mehr als 1C entladen. Es gibt für den Modellbau zellen, die 20C schaffen - mit entsprechenden Alterungserscheinungen.


Prinzipbedingt können alle Drehstrommotoren rechts/links herum laufen. Es könnte jedoch eine Vorzugsrichtung geben, allerdings kann das nicht viel ausmachen. Man kann diese Motoren übrigens relativ einfach selber bauen; zum testen kannst du auch einen aus einem CDROM-Laufwerk verwenden. Ist übrigens ein Außenläufer.