- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: vision comand

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Wieso geht diese camera beim Messenger nicht?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Sennwald
    Alter
    34
    Beiträge
    103
    Du brauchst Treiber. Besorg dir Das Logitech ImageStudio. Dann müssteste du sie sogar im Arbeitsplatz anschauen können.

  3. #13
    yancay
    Gast

    Re: vision comand

    Zitat Zitat von robbenjamin
    hat jemand von euch erfahrung mit dem vision comand?

    muss mann die cam an den pc oder den rcx anschliessen?
    ich wurd sagen an den rcx

  4. #14
    Gast
    Zitat Zitat von Anonymous
    Zitat Zitat von robbenjamin
    hat jemand von euch erfahrung mit dem vision comand?

    muss mann die cam an den pc oder den rcx anschliessen?
    ich wurd sagen an den rcx
    fdgfgdf

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von KüSä
    Ist zwar schon lange her seit dem letzten beitrag aber trozdem. Die Vision-Command Software ist für win 98 und läuft unter XP nicht vernünftig. Der CD-Inhalt ist 158MB gross. Wenn du MSN hast kann ich die alles schicken.
    hallo,

    du kannst bei lego eine xp cd anfordern über die webseite. war nach einer woche bei mir.

    gruß morob

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von Anonymous
    Wieso geht diese camera beim Messenger nicht?
    hallo,

    bei mir läuft sei am messi mit den logitech treibern, die qualilität ist bescheiden.

    gruß morob

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Hmm, ich hab Windows XP, benutze einen "normalen" Logitech QuickCam Web Treiber für die Kamera, lejos IDE für die Programmierung (Java!), und das Sun Media Framework, um das Cam-Bild am PC anzuzeigen...

    Die lejos Software enthält alle nötigen Libraries, um die Cam-Bilder zu verarbeiten, Farben, Bewegung etc zu entdecken (also alles was die Original-Lego-Software auch kann)...
    Das gute daran ist, man ist nicht auf diese besch*** Lego-Software angewiesen. Die ist mir viel zu lahm. Außerdem nervt das altgebackene (Vollbildmodus-)Design.

    lejos gibt es übrigens für alle Plattformen. Linux, Windows, Mac...
    Es sind auch USB-Treiber für den Tower (linux) dabei. Für die Cam-Treiber (linux) ist in der Readme ein Link, wenn man nicht selbst was findet...

    Hier gehts zur Seite: http://lejos.sourceforge.net/

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von maze2k
    ...
    Die lejos Software enthält alle nötigen Libraries, um die Cam-Bilder zu verarbeiten, Farben, Bewegung etc zu entdecken (also alles was die Original-Lego-Software auch kann)
    ...
    Das gute daran ist, man ist nicht auf diese besch*** Lego-Software angewiesen. Die ist mir viel zu lahm. Außerdem nervt das altgebackene (Vollbildmodus-)Design.
    ...
    Hier gehts zur Seite: http://lejos.sourceforge.net/
    hallo,

    ich habe ein anderes problem , ich mag aus diversen gründen kein java, aber wir wollen jetzt hier keine philosophische diskussion anfangen.

    es stimmt das die software von logo bescheiden ist, und relativ langsam reagiert. ich verwende auch nur die treiber und mache den rest mit vb.

    grins morob

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests