-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Na ja, meine Zeit als Werkzeugmacher ist weit weit im Frühzeit-Nebel. Leider ist Deine Beschreibung sehr dürftig sowohl was den durchzuführenden Arbeitsschritt auf der Presse als auch das geplante Werkzeug betrifft.
Jetzt muss ich also davon ausgehen, dass ich RATE, was da gemacht werden soll.
Ich würde einen weich gefederten Auswerferstift mit D ca. 8 mm und etwa 1 (1,5) mm Hub zentrisch unter dem Plättchen anbringen. Den brauchst Du sowieso - um das Teil nach dem Pressen soweit anzuheben, dass es von einem Greifer oder einem Luftstrahl ausgetragen werden kann. Jetzt kommts nur noch auf eine kleine Lichtschranke an, die den Lichtspalt unter der Pfanne abfragt. Bleibt ein Lichtspalt am Pfannenrand - liegt sie richtig drauf. Ist kein Lichtspalt da - hängt der Bördelrand über dem Auswerfer und dunkelt den dünnen Lichtstrahl der Schranke ab. Eine zweite Lichtschranke gerade darüber schaut nach, ob der Bord hochsteht - damit die Frage "etwas drin" oder "nix drin" beantwortet werden kann. Das wäre mit der Logo noch schaffbar. Es ist eine total einfache Lösung.
Andererseits gibt es Laser-Triangulations-DME´s für einen industriell sinnvollen Preis (in der Klasse vermutlich 300 - 600 €), mit denen Du aus grösserer Entfernung auf zehntel Millimeter messen kannst. Aber - was willst Du jetzt messen? Du hast ja zwei Aufgaben!
Die sauberste Lösung wäre eine Bilderkennung: einen Strich mit einer Optik auf das eingelegte Teil projizieren, den Strich aus etwa 30 .. 60 ° Blickwinkel gegen die Senkrechte abbilden und davon das Bild ohne Strich abziehen. Was übrig bleibt ist eine Linie, deren Verlauf - aussen hoch oder aussen runter - in sehr einfacher Weise zu analysieren ist (dazu gabs mal ne schicke Arbeit eines süddeutschen Schülers - Kollegstufe?). Und - Bildanalyse, Bildauswertung, scannen - schon allein diese drei Vokabeln klingen nach einer excellenten Note. Ach ja, der genanne Schüler hatte eine Gameboy-Camera genommen und zur Auswertung einen Atmel-AVR. Na die Logo - also ich krieg einen Anfall, wenn ich mit der etwas einfaches programmieren soll. Oder mit einer Easy. Und das liegt sicher nicht nur an mir.
Aber Leute - denkt euch doch selber solche Lösungen aus, bitte!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen