Hi robo,

das ist der Widerstand R1, richtig?

Ja - ist richtig eingelötet, hat einen Kontakt und 10K.

Interessant ist auch, wenn ich das Programm von M1.R flashe und auf Akku-Betrieb umstelle, leuchtet für ca. 10 sec. die Status-LED gelb auf und danach fährt der ASURO los und macht "irgendwas", aber nicht das was der Code verlangt.

Bei deinem Programm gehen nur kurz die Status-LED und die Back-LEDs an und dann ist Funkstille.

Wie schon oben angesprochen ist der Prozessor ein ATMEGA8-16PU (ohne ASURO Bootloader).