Zu 1:
Ja,das ist ok.

Zu 2:
Ja ich dachte mir schon das es um die Bypassdiode geht.
Die soll den Regler schützen wenn die Ausgangsspannung mal größer als die Eingangsspannung ist und so ein rückwärtiger Strom durch den Regler selbigen zerstören könnte.
Das ist aber nur nötig wenn am Ausgang eine große Kapazität vorhanden ist die sich durch den Regler entladen könnte.

Zu 4:
Es gibt eine Faustregel dafür.
1000µF pro Ampere ausgangsstrom.
Bei deinen 200mA wären das also rund 200µF

Als Verpolungsschutz reicht auch eine einzelne diode aber so ist es auch recht.
Der Regler läuft immer