-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo shaun, vielen Dank für deine Anmerkungen.
Ich habe das extra ohne Logic aufgebaut, da ich das ganze extrem klein aufbauen will. (Vor längerer Zeit habe ich mal eine Ansteuerung mit 74HC00 und 74HC02 gebaut, das sind aber 2x DIP14 + Mosfet bzw. Transistor + Widerstände ist mir das einfach zu riesig.) Ich finde es viel kompakter als DIP8 +6Rs. Du hast recht, dass es da nicht mehr viel zu optimieren gibt, wenn man sich das durchrechnet. Trotzdem schaue ich mal was ich machen kann...
Den komplizierteren Aufbau habe ich so gemacht, da ich auch noch die Richtung umkehren können möchte, ohne eine Logikschaltung zu verwenden.
Vielleicht kam das oben nicht ganz raus: Ich möchte (bzw. habe schon) eine PWM Ansteuerung entwerfen, die möglichst kostengünstig sowie platzsparend ist.
Der L272 ist persönlich nicht so mein Fall, er erscheint mir (ohne negativ reden zu wollen) antik(rise time ist schlechter, gehäuse ist größer) und teuer(doppelt so teuer wie der obere OPV).
Grüße
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen