Na klaro. Hab mehrere Möglichkeiten zu flashen. Einerseits den USBISP der zum Bascom passt, andererseits einen USBASP selbstgeschnitzt der mit avrdude läuft und noch seriell, als auch Parallel á la lancos mit Ponyprog.Zitat von izaseba
Ich gebe zu, dass ich mich mit den Fuses noch nicht all zu sehr auseinander gesetzt habe und nur die verstehe einzustellen, die ich unbedingt brauche, aber ansonsten ist flashen inzwischen eine relativ einfache Sache.
Aber was ganz anderes. Bei einem der Boards bin ich dahinter gekommen.
1. kein Kondensator zwischen Reset und GND
2. 10k Zwischen Reset und VCC
3. Die kalte Lötstelle beheben, die ein ordentliches RESET<->10KWiderstand Verhältnis verhinderte.
Das eine Board, das Längliche Doppelseitige wie oben gezeigt, das funktioniert jetzt. Ich habe es auch gleich in die Kerze eingebaut.
Bild hier Bild hier Bild hier
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Mithelfenden.
Tolles Forum, tolle Leute. Sollte man sich mal treffen, ich schulde euch einen Drink oder dergleichen.
Jetzt gehts noch an die Fehler der anderen Boards. Hab bei einem anderen zwar auch einen 10K an Reset angelötet und alles so gut als möglich kontrolliert, aber da ist es anscheinend ein komplett anderer Fehler.
Wenn ich weiß, was es ist, sag ich bescheid.
Lesezeichen