Den RESET darf man nur offen lassen, wenn man den Pin per Fuse als GPIO freigibt, ihm ergo seine Reset-Funktion entzieht. Ansonsten gibt's Mus.
Wenn die Lastwechsel schnell genug erfolgen -und das tun sie- kann die Abblockung mit 100n tatsächlich etwas knapp sein. Ich bemühe mich immer, mit Controllerpins allenfalls Low-Current-LEDs für Kontrollzwecke direkt zu schalten, alles andere bekommt einen Treiber. Relikte aus der NMOS-Zeit