Also ich würds anders machen:
Wenn vom Motor ein Signal kommt ob an oder aus, dann diese einfach an einen Pin hängen (wenns 12V noch nen Spannungsteiler davor).
Dann nen Timer im AVR einstellen; z.B. Timer1 im Sekundentakt ne Variable hochzählen lassen. Ist die bei 60 (=1 Minute) einfach prüfen: Welchen Zustand hat der Pin vom Motorsignal? Läuft der Motor: Betriebbstundenzähler erhöhen. Steht er: nix tun.
Da sparst dir die äusseren Logikgatter.