hi,

einwandfrei; bin schlichtweg begeistert \/

Mit einfachsten Mitteln wieder mal was "hingezaubert", worüber ich mir wochenlang den Kopf zerbrechen würde...


Noch eine Idee dazu:

Zitat Zitat von LLiinnuuxx
cool nur schade das die Auflösung so gering ist ...
...
könnte man nicht statt der rotierenden Spiegel für die senkrechte Projektionskoordinate nur einen nehmen, welcher auf eine "Wippe" geklebt ist über eine Scheibe mit Pleuel nach oben und unten schwenkt?

Das geht rasch und die Darstellungshöhe ist (bei verstellbarem Angriffspunkt des Pleuels auf der Scheibe) einstellbar.

Über einen Sensor (Lichtschranke?) an der Scheibe auf dem Motor, an welcher das Pleuel befestigt ist könnte man die genaue Position ermitteln.

Diese Konstruktion wird dann auf eine waagerecht liegende, oszillierende Scheibe gesetzt. Ähnlicher Aufbau, wie die senkrechte Achse.

Das Ganze müsste natürlich "rüttelsicher" gebaut werden.

Für erste Tests muß es wohl nicht "erdbebensicher" sein.


Vorteile:
* hohe Geschwindigkeiten (Motor) möglich
* Auflösung ist nur durch die Rechengeschwindigkeit u. Motorgeschwindigkeit begrenzt
* RGB Darstellung mit drei Systemen möglich? Bin da nicht der Fachmann.


Ich hoffe, daß ich keinen Denkfehler im vorgeschlagenen System habe.


liebe Grüße,

Klingon77