-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
ich habe eine Übertragung mittels TSOP-7000 und schnellen IR-LEDs (TSHF5201 bzw. TSHF5401 je nach Winkel) realisiert.
Es funzt bis 38,4kBit/s (von mir getestet zuverlässig). Die Daten werden (von einem ATtiny2313) mit 455kHz moduliert. Reichweite: bis zu mehrere Meter. Ein 8-Pin-ATtiny15 oder 25 könnte das Senden übernehmen.
Das Gute am TSOP-7000 ist, dass du einen sehr empfindlichen Empfänger mit 120°-Blickwinkel, und Demodulation etc bekommst, der dir gleich einen TTL-Ausgang liefert. Das Teil ist etwa so klein, wie ein TO-92 Gehäuse.
Wenn du einen der neueren ATmegas nimmst, mit Port-Change-Interrupts, kannst du interuptgetrieben in Assembler bei 38,4kBit/s locker 8 oder mehr Empfänger auswerten, da sie eh nicht alle ständig senden..
Die Daten könnten dann (über einen Ringpuffer) per UART oder I2C bei hoher Datenrate weiter zum Master gehen..die Peripheriebausteine sind ja eine Art Shoot & forget, und belasten den Controller kaum..
Eine sehr feine Sache ist übrigens der 9-Bit-Mode des UART. Damit kann man auf einfache Weise Datenobjekte mit einer Adresse versehen und auch dei Arbitrierung machen. (Siehe Datenblatt oder google Intel UART 9-bit-Mode)
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen