mhm, meine wenigkeit hat dazu noch einen vorschlag:

schmeiß die RP5-platine weg und montier das RN-Control direkt drauf^^
nachdem bei meinem die c-control (oder sonstwas auf der paltte) zum x. mal abgeraucht war und auch die garantie schon lange um, hab ich da radikal alles weggerissen. nur die akkukiste und die fahrwanne gelassen, rest schrottkiste. oben drauf lag jetzt lange zeit ne kohlefaserplatte, die das RN-Control und diverse erweiterungen trug, aktuell fertige ich ne stahlverkleidung für das chassis und nen komplett neuen, recht großen elektronikaufbau.
mit der original-elektronik wirdst du im prinzip immer mehr quälereien als erfolge haben, die taugt einfach nicht viel, sobald man da mal mehr als ne LED dranhängen will. zumal die absolut nix kann, was du mit dem RN-Control nicht auch hinbekommst... einziger haken: brauchst nen L298-motortreiber. der 293 aufm rn-c ist zu schwach

mfg