-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo ich bins nochmal,
also ich habe die ganze Zeit mit Eagle 3.0 gearbeitet. Nun habe ich mir die Neue Version zugelegt als non profit version. Die ist in diesem Punkt etwas anders als die alte version. Die neue version zeigt Dir an was sie an Signalen routen konnte, also z.B. 78% würde bedeuten, daß die restlichen 22% nicht geroutet wurde. -Handarbeit-
Man kann das aber sehr gut beeinflussen.
Leiterbahnbreite, Abstände zwischen den Signalen und Pads, Raster und Sperrflächen.
Falls die Packungsdichte sehr hoch ist würde ich Dir folgendes vorschlagen.
Beispiel: Einseitige Platine.
Einstellung fürs routen als würdest Du eine doppelseitige Platine routen.
Gib mal auf der TOP - Seite bei den Costs ca. 35 ein und Vias 1.
Dann wird auf der botton Seite bevorzugt geroutet und die Signale auf der Top Seite könntest Du als Brücken nehmen.
Gruß, Harald
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen