...und auch nicht, kapazitive zu verbinden. Ein NTC, der den Einschaltstrom auf 100A begrenzt ist da auch nicht das Mittel der Wahl, trotzdem bedenklicher Alltag - Notebook- und schalterlose ATX-Netzteile uvam
Bei ein paar Watt ist es sicher nicht notwendig, einen Schalter vor einen Trafo zu schalten, aber wer dann direkt hinter den Trafo einen setzt, gehört geschlagen; eigentlich gehört er das immer dann, wenn aus dem Dauerbetrieb des Trafos kein erkennbarer Nutzwert erwächst. Wie zB Halogen-Steckernetzteile von I*ea.
Letztendlich bevorzuge ich eine sichere Trennung vom Netz, daher gibt es auch einen Schalter, wenn er im normalen Betrieb fast nie benutzt wird.