Hallo,
Pin 15 ist die Hintergrundbeleuchtung. Entscheident ist der Strom der hineinfließt, der sollte 60 mA nicht überschreiten. Typ. liegt dann eine Spannung von 4,2V an. Ob du das mit einem Poti einstellst oder über einen Vorwiderstand bleibt dir überlass.
Pin 3 ist für den Kontrast. Lt. dem Datenblatt soll Vdd-V0 ca. 4,7V ergeben. Hier ist der genaue Wert nicht so kritisch, da du nichts kaputt machen kannst. Aber, Vdd ist 5V. Wenn du nun 5V an Pin 3 legst, ergiebt 5V-5V = 0V? Dann siehst du nix auf dem Display. Wenn an Pin 3 aber 0,3V qanliegen, 5V-0,3V = 4,7V passt es. Schließ Pin 3 an einen Potischleifer und die anderen beiden Anschlüsse des Potis an + und -. Dreh das Poti fast bis ganz in Richtung -.
Das Datenblatt ist nicht wirklich ausführlich. Pin 4 legt fest, ob die Daten für das Display Befehle (z.B. Cursor an) oder Zeichen zum Darstellen sind. Pin 5 legt fest ob die Datenbits 0-7 des Displays Eingänge oder Ausgänge sind.wofür is denn Pin 4 und 5
Am Besten du schaust dir mal ein Tutorial für Displays an.
Gruß
Jens
Lesezeichen