Zitat Zitat von ManuelB
Die käuflichen Hochlastwiderstände sind auch normalerweise Draht und noch nicht einemal induktionsarm gewickelt. Ich hab die L297-L6203 Kombi und damit keine Probleme. Auch bei vielen käuflichen werden Drahtwiderstände eingesetzt.
Wenn es noch nicht geroutet ist würde ich für Control auch noch einen Jumper/Schalter einbauen dann kann man wechseln zwischen Inhibit und Phase Chopping. Wenn man am ausprobieren ist kann sowas nicht schaden.

MfG
Manu
Denke auch eher das Problem könnte das L298 darstellen, da es mit mehr Spannung betrieben wird. Aus den Datenblättern kann ich das nicht direkt erkennen.

Was für vorteile bringt das Chopping? Die momentane Platine ist erst zum Testen. Die komplette für 2 Motoren wird später noch entwickelt. Da könnte ich das ohne Probleme einfügen.

Danke für die Tipps.
Gruß
Matthias