-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@maddin: zeig uns die Schaltung, dann können wir Dir sagen, ob Du richtig denkst 
Das Problem der El-Folien ist die Kapazität, klar kann man einen Widerstand in Reihe schalten (oder eine hochohmige Trafowicklung haben), aber da die Dinger fast nur Blindstrom ziehen, bewirkt jede unnötige ohmsche Komponente im Folienstromkreis nichts als Verluste.
Die Reichelt- und sonstige Billigwandler sind natürlich keine echten Sinuswandler, daher kann man die Folie nicht komplett ausreizen. Neulich habe ich gerade ein kommerzielles Vorschaltgerät vermessen, zum K*tzen, was da rauskommt.
Das Verändern der Frequenz verändert übrigens nicht nur die Helligkeit, sondern ggf. auch die Wellenlänge der Emission.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen