-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nö, ist schwierig. Ich hatte bisher nur ein vergleichweise einfaches Objekt auf dem Tisch, ein Farbdoppler-Sono Bj. frühe 90er, bei dem ich für den Herstellerkundendienst den Rechner darin reanimieren sollte. Neugierig wie ich war habe ich mir den Rest auch noch angeschaut. Die Erzeugung und Aufbereitung der US-Signale fand auf einer ca. 20x10cm großen Platine statt, eine Menge Filter mit hochwertigen C's, diverse teure Analog-ICs, nichts wirklich Spezielles. Die Auswertung hat der Hersteller auf zwei Karten von ca. 30x10cm verpackt, diverse CPLDs und andere Tausenfüßler drauf, die Grafik wurde auch in Hardware erzeugt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen